Freitag, 27. Oktober 2017
Fortbildung zu „Einführung in den Islam“
Am 26.09. und 17.10.2017 fand die Fortbildung „Einführung in den Islam, Wissenswertes für den Berufsschulalltag“ in Königs Wusterhausen und Senftenberg statt. Der Islamwissenschaftler Dr. Jochen Müller gab Einblicke in ganz unterschiedliche Lebenswelten, Islamverständnisse und...
ganzen Artikel lesen
Mittwoch, 18. Oktober 2017
Prof. Dr. Heinz Kleger: Leitsätze der Verfassung statt Leitkultur
Vortrag zum 25. Jahrestag unserer Arbeit
Prof. Dr. Heinz Kleger, Politikwissenschaftler an der Universität Potsdam, hat anlässlich der Fachveranstaltung zum 25. Jahrestags unserer Arbeit am 19.06.2017 in Seddiner See einen Vortrag mit dem Titel „Leitsätze der Verfassung statt Leitkultur“ gehalten, den er uns – leicht...
ganzen Artikel lesen
Montag, 18. September 2017
„Bilder der Vielfalt in der Schule - Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft“
Das Projekt der RAA in Kooperation mit Migrantas e.V. bringt Themen der interkulturellen Bildung und Erziehung auf kreativem Weg in die Schule.
Es geht in diesem Projekt um die Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung der Schülerinnen und Schüler über
wichtige Themen des Zusammenlebens...
ganzen Artikel lesen
Mittwoch, 21. Juni 2017
Keine Geschichten von gestern – Koloniales Erbe in Brandenburg
Machen Sie mit bei der Aufdeckung des kolonialen Erbes in Brandenburg!
Starten Sie Ihr eigenes Projekt. Die BREBIT-Koordinationsgruppe unterstützt Sie gern dabei.
ganzen Artikel lesen
Mittwoch, 21. Juni 2017
BREBIT 2017 – Beteiligen Sie sich!
„Keine Geschichten von gestern – Kolonialismus und globale Ungerechtigkeit“–
Bestellen Sie den Katalog der 14. BREBIT und buchen Sie eins der 88 Angebote.
In diesem Jahr möchten wir Sie einladen, mit der BREBIT auf Spurensuche nach kolonialen Kontinuitäten in...
ganzen Artikel lesen