News
Montag, 8. Mai 2023

Regionalreferent:in für die Niederlassung in Neuruppin (Vollzeit) gesucht

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Regionalreferent:in für die Niederlassung in Neuruppin in Vollzeit. Die Regionalreferent:in erschließt vor Ort Bedarfe, baut Kooperationen auf und ist eigenständig fortbildend und beratend für ein breites Spektrum an integrationsrelevanten Zielgruppen, zum Beispiel Kommunalverwaltungen, migrantische Vereine, Kitas und andere tätig. Die Regionalreferent:in begleitet Prozesse im Umgang mit Vielfalt und Diskriminierungsabbau in unterschiedlichsten Einrichtungen. 

ganzen Artikel lesen


Mittwoch, 26. April 2023

"Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" heißt die 100. Schule willkommen!

Grund- und Gesamtschule Lehnin "Heinrich Julius Bruns" als 100. Courage-Schule in Brandenburg

Endlich ist es so weit! Wir können voller Freude berichten, dass wir offiziell mit der Titelverleihung am 26.04.2023 100 Courage-Schulen in Brandenburg sind. Die Grund- und Gesamtschule Lehnin ,,Heinrich Julius Bruns“ ist somit als 100. Schule dem Netzwerk beigetreten. 

Als kleine Inspiration für alle Courage-Schulen haben wir bereits durchgeführte Projekte gesammelt und in einer Projektsammlung festgehalten.

ganzen Artikel lesen


Donnerstag, 20. April 2023

Projektleitung für das Projekt „Lernende Eltern – Gestärkte Kinder“ gesucht

Stellenausschreibung

Wir suchen ab sofort eine Projektleitung (40 Wochenstunden) für das Projekt „Lernende Eltern – Gestärkte Kinder“. 

Dienstort ist die Geschäftsstelle in Potsdam. Zwei regionale Koordinator:innen sind für die Landkreise Oberhavel und Oder-Spree zuständig. 

ganzen Artikel lesen


Mittwoch, 25. Januar 2023

START: Die Chance für Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte

Online-Bewerbung ab dem 1. Februar 2023

START gewinnt engagierte Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte, die sich für die Demokratie einsetzen und die Zukunft mitgestalten wollen. Neugierde, kritisches Denken und Begeisterung für Zukunftsthemen sind entscheidende Faktoren unserer Auswahl.

ganzen Artikel lesen


Termine
12.06.2023 09:00 - 15:30

Transformative Bildung und Diskriminierungssensibilität in der Schule

20 Jahre CHAT der WELTEN und Bildung trifft Entwicklung (BtE)

CHAT der WELTEN und Bildung trifft Entwicklung (BtE) gibt es nun schon seit 20 Jahren! Zum Anlass dieses Jubiläums organisieren die RAA Brandenburg eine regionale Veranstaltung zum Thema "Transformative Bildung und Diskriminierungssensibilität in der Schule". Die Veranstaltung...

ganzen Artikel lesen


15.06.2023

Landestreffen Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

25 Jahre Courage-Netzwerk in Brandenburg

Das Jahr 2023 ist für die Courage Schulen in Brandenburg ein Besonderes.  Wir haben nicht nur die 100. Schule in unserem Netzwerk begrüßt, sondern werden auf dem Landestreffen am 15. Juni 2023 in Potsdam auch „25 Jahre Courage-Netzwerk in Brandenburg“ feiern. Zu dieser...

ganzen Artikel lesen


15.06.2023 09:00 - 16.06.2023 16:00

Geflüchtete Kinder und Familien: Kitapraxis vorurteilsbewusst und inklusiv

Fortbildung

Geflüchtete Familien stehen oft vor vielen Herausforderungen und begegnen verschiedenen Barrieren, wenn sie in Deutschland ankommen. Bei der Fortbildung geht es daher darum, Sensibilität der Fachkräfte zu stärken und (Hintergrund-)Wissen zu erlangen, um Lebenswelten von geflüchteten Familien...

ganzen Artikel lesen


20.06.2023 09:00 - 21.06.2023 16:00

Einführung in den inklusiven Praxisansatz „Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung“ für Kindertageseinrichtungen

Fortbildung

Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung ist ein von Kleinkindpädagog*innen in den USA um Louise Derman-Sparks entwickelter diskriminierungskritischer und inklusiver pädagogischer Praxisansatz für Kindertageseinrichtungen, der von der Fachstelle Kinderwelten für Deutschland adaptiert worden...

ganzen Artikel lesen