Dienstag, 12. Januar 2021
Wir sind weiterhin für Sie da!
Fortbildungen und Beratungen können aufgrund der pandemischen Lage nur online oder sehr eingeschränkt und unter Beachtung der Eindämmungsverordnung des Landes stattfinden.
Der Besuch der Niederlassungen, der Geschäftsstelle in Potsdam und den Pädagogischen Werkstätten in Fürstenwalde/Spree und Brandenburg an der Havel ist nur nach Absprache möglich, da wir den Gesundheitsschutz beachten müssen und wollen.
Alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Beratungs- und Fortbildungsarbeit sind in der Lage – sofern es die Bestimmungen zur Datensicherheit Ihrer Einrichtung zulassen – mit Ihnen Beratungen und Fortbildungen auch digital durchzuführen.
Sprechen oder mailen Sie uns an!
Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familien
Ihre RAA Brandenburg
ganzen Artikel lesen
Mittwoch, 10. März 2021
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter „Finanzverwaltung“ (m/w/d) gesucht
32 Wochenstunden in Potsdam
In der Geschäftsstelle der RAA Brandenburg in Potsdam ist zum 1. Mai 2021 die Stelle einer/eines Sachbearbeiterin/Sachbearbeiters „Finanzverwaltung“ (m/w/d) in den Querschnittsbereichen „Finanzbuchhaltung, Bearbeitung von Zuwendungen“ im Umfang von 32 Stunden/Woche zu besetzen. Es handelt sich um eine Elternzeitvertretung. Eine Beschäftigung darüber hinaus wird angestrebt.
ganzen Artikel lesen
Freitag, 26. Februar 2021
Projektmitarbeiter:in für den CHAT der WELTEN im Land Brandenburg gesucht
20 Wochenstunden in Potsdam
Die Regionalen Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Brandenburg (RAA Brandenburg) suchen zum 1. Mai 2021 ein:e Projektmitarbeiter:in für den CHAT der WELTEN im Land Brandenburg (20 Wochenstunden) in der Geschäftsstelle in Potsdam.
Das Programm CHAT der WELTEN ist ein entwicklungspolitisches Bildungsangebot das Globales Lernen bzw. umweltpolitische Themen mit dem Einsatz digitaler Medien kombiniert. Per CHAT treten Kinder und Jugendliche aus Deutschland mit Gleichaltrigen in Afrika, Asien und Lateinamerika sowie mit Expert:innen weltweit in direkten Austausch. Zielgruppe sind Schüler:innen im Land Brandenburg. Referent:innen des CHAT der WELTEN begleiten in Projekttagen die Schüler:innen zu unterschiedlichen Themen des Globalen Lernens. Kern eines CHAT der WELTEN Angebots ist ein Chat mit Jugendlichen, gelegentlich Expert:innen in Ländern des Globalen Südens. Ziel ist es, aktuelle entwicklungspolitische Inhalte und Fragen zur Gestaltung einer gerechten globalen Zukunft in den Unterricht und das Schulleben zu integrieren.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der Homepage der RAA Brandenburg.
ganzen Artikel lesen
Montag, 22. Februar 2021
„Nicht Syrisch, nicht Deutsch… Ich bin eine Bürger*in der Welt“
Fünf Interviews aus dem Projekt DemokratiePromotor*innen Brandenburg - Verantwortung für demokratische Integration
Im Jahr 2020 wurde das Projekt „Demokratie Promotor*innen Brandenburg – Verantwortung für demokratische Integration“ bei den RAA Brandenburg durchgeführt und vom Bündnis für Brandenburg gefördert. Vier Teams von jungen Menschen, die sich für ein demokratisches Leben in unserer Gesellschaft einsetzen möchten wurden dabei unterstützt. Hier kommen fünf von ihnen am Ende des Projekts zu Wort.
ganzen Artikel lesen