News
Montag, 14. April 2025

Austausch- und Vernetzungstreffen zivilgesellschaftlicher und staatlicher Präventionsakteure in den ostdeutschen Bundesländern

In Halle fand am 10.04.2025 das erste interne Austausch- und Vernetzungstreffen von zivilgesellschaftlichen und staatlichen Expert:innen, die in den ostdeutschen Bundesländern im Bereich der Islamismusprävention arbeiten, statt. Etwa 30 Teilnehmende aus Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin waren anwesend. Gastgeber war die Fach- und Beratungsstelle Gewalt- und Radikalisierungsprävention SALAM im Land Sachsen-Anhalt.

ganzen Artikel lesen


Dienstag, 11. Februar 2025

Leitfaden für Geflüchtete mit Behinderung

Der Leitfaden für Geflüchtete mit Behinderung in Brandenburg steht hier zum Download bereit.

ganzen Artikel lesen


Dienstag, 14. Januar 2025

Bildung trifft Entwicklung in Brandenburg

Nachdem Bildung trifft Entwicklung und CHAT der WELTEN im letzten Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum gefeiert haben, entwickeln wir uns weiter und haben einige Veränderungen zu verkünden:

Trotz der aktuellen Rahmenbedingungen wird es mit vereinten Kräften möglich sein, in Brandenburg alle Angebote von Bildung trifft Entwicklung anzufragen und zu nutzen. Strukturelle Änderungen ermöglichen, die inhaltliche Essenz unserer entwicklungspolitischen Bildungsarbeit zu erhalten und zu verbessern. In Zukunft können natürlich weiterhin die beliebten, klassischen Veranstaltungen des Globalen Lernens, ab 2025 unter dem Namen BtE learn angefragt werden. Der CHAT der WELTEN wird leicht verändert unter dem Format BtE chat stattfinden und noch mehr auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Südpartner*innen setzen als bisher. Mit BtE act schaffen wir zudem ein Format, dass im öffentlichen Raum Menschen für mehr Engagement zur globalen Gerechtigkeit begeistern soll. Mit BtE act bieten wir dir hierfür ein Format an, in dem du unter anderem höhere Materialkosten beantragen kannst. Das Mitwirken von Allen ist gewünscht.   

ganzen Artikel lesen


Termine
12.09.2024 14:00 - 09.05.2025 16:00

Eine vielfaltsorientierte Konflikt- Schulkultur stärken – gemeinsam auf dem Weg zu einem gerechteren Miteinander in in Schule und Hort

Fortbildungsreihe mit 6 Modulen

Sie sind Lehrer:in, Schulsozialarbeiter:in oder pädagogische Fachkraft? Sie wollen langfristig ein freundlicheres und wertschätzenderes Miteinander stärken?  Sie wollen Ihre Konfliktwahrnehmung schärfen und den Zusammenhang mit Vielfaltsaspekten erkennen? Sie wollen sich aktiv...

ganzen Artikel lesen