Freitag, 11. März 2016

START-Stipendien für motivierte, neu zugewanderte Jugendliche

Vom 15. März bis 20. Mai 2016 auf www.start-stiftung.de bewerben!

START vergibt Schülerstipendien an motivierte Jugendliche, die erst seit wenigen Jahren in Deutschland leben (bis zu 5 J.) und Interesse an schulischer und persönlicher Weiterentwicklung haben. Vom 15. März bis 20. Mai 2016 können sich interessierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 auf...

ganzen Artikel lesen


Freitag, 11. März 2016

Praxisorientierte Handreichung zum Thema „Flucht“ für Lehrkräfte und Multiplikator/innen

Die Handreichung richtet sich an Lehrkräfte sowie außerschulische Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die das Thema „Menschen auf der Flucht“ im Unterricht und in ihrer Bildungsarbeit behandeln wollen. Diese praxisorientierte Handreichung vermittelt Grundinformationen zum...

ganzen Artikel lesen


Montag, 22. Februar 2016

Modul 2 der Fortbildungsreihe für Schulberater/innen „Interkulturelle Unterrichtsentwicklung“

09. – 11. Februar 2016, Haus der Demokratie und Menschenrechte, Berlin

„Eine zweite Sprache lernen ist der Blick durch ein Fenster, das die erste Sprache ausgeschnitten hat.“ Tatyana Ushakova Die zweite Fortbildung zum Thema „Interkulturelle Unterrichtsentwicklung“ der Veranstaltungsreihe für Schulberater_innen aus BB fand vom...

ganzen Artikel lesen


Dienstag, 2. Februar 2016

BREBIT 2016 – Beteiligen Sie sich!

6.November bis 30.November 2016

„Vom Wohlstand verdrängt – Warum Menschen ihre Heimat verlassen (müssen)“ – Mit diesem Thema stellt die BREBIT in diesem Jahr aktuelle Fragen von Flucht und Migration in den Mittelpunkt ihrer Arbeit und lädt insbesondere dazu ein, Fluchtursachen herauszuarbeiten....

ganzen Artikel lesen


Dienstag, 19. Januar 2016

Fortbildung 1 für Schulberater/innen

Einführung in die interkulturelle Schulentwicklung

15. – 17. Dezember 2015, Schloss Trebnitz (MOL) „Bei der interkulturellen Öffnung des Schulsystems geht es …] um eine Anpassung der Institution in ihren Strukturen, Methoden, Curricula und Umgangsformen an eine in vielen Dimensionen plurale Schülerschaft. Zentral ist...

ganzen Artikel lesen


RSS
Ersten2728293032343536Letzten