Mittwoch, 10. März 2021
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter „Finanzverwaltung“ (m/w/d) gesucht
32 Wochenstunden in Potsdam
In der Geschäftsstelle der RAA Brandenburg in Potsdam ist zum 1. Mai 2021 die Stelle einer/eines Sachbearbeiterin/Sachbearbeiters „Finanzverwaltung“ (m/w/d) in den Querschnittsbereichen „Finanzbuchhaltung, Bearbeitung von Zuwendungen“ im Umfang von 32 Stunden/Woche zu...
ganzen Artikel lesen
Freitag, 26. Februar 2021
Projektmitarbeiter:in für den CHAT der WELTEN im Land Brandenburg gesucht
20 Wochenstunden in Potsdam
Die Regionalen Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Brandenburg (RAA Brandenburg) suchen zum 1. Mai 2021 ein:e Projektmitarbeiter:in für den CHAT der WELTEN im Land Brandenburg (20 Wochenstunden) in der Geschäftsstelle in Potsdam.
Das Programm CHAT der WELTEN ist ein...
ganzen Artikel lesen
Montag, 22. Februar 2021
„Nicht Syrisch, nicht Deutsch… Ich bin eine Bürger*in der Welt“
Fünf Interviews aus dem Projekt DemokratiePromotor*innen Brandenburg - Verantwortung für demokratische Integration
Im Jahr 2020 wurde das Projekt „Demokratie Promotor*innen Brandenburg – Verantwortung für demokratische Integration“ bei den RAA Brandenburg durchgeführt und vom Bündnis für Brandenburg gefördert. Vier Teams von jungen Menschen, die sich für ein demokratisches Leben in unserer...
ganzen Artikel lesen
25.02.2021 16:00 - 18:00
Wie Vielfalt Schule machen kann - Anregungen und Möglichkeiten durch die RAA Brandenburg
Die RAA Brandenburg (Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie) bieten eine Vielzahl an unterschiedlichen Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte an. Aber wer kennt diese alle? Im Rahmen des Online-Seminars werden in Zusammenarbeit mit der RAA genau...
ganzen Artikel lesen
Donnerstag, 4. Februar 2021
START vergibt wieder Stipendien an Jugendliche mit Migrationserfahrung
Online-Bewerbung vom 1. Februar bis 15. März 2021
START gewinnt engagierte Jugendliche mit Migrationserfahrung, die sich für die Demokratie einsetzen und die Zukunft mitgestalten wollen. Neugierde, kritisches Denken und Begeisterung sind entscheidende Faktoren unserer Auswahl. Interessierte Schülerinnen und Schüler können vom 1. Februar bis zum...
ganzen Artikel lesen