Dienstag, 12. Januar 2021
Wir sind weiterhin für Sie da!
Fortbildungen und Beratungen können aufgrund der pandemischen Lage nur online oder sehr eingeschränkt und unter Beachtung der Eindämmungsverordnung des Landes stattfinden.
Der Besuch der Niederlassungen, der Geschäftsstelle in Potsdam und den Pädagogischen Werkstätten in Fürstenwalde/Spree und...
ganzen Artikel lesen
Donnerstag, 17. Dezember 2020
Aktuelles aus dem Projekt Nachbarsprache in der Doppelstadt – Język sąsiada w Dwumieście
Fortbildungen für Lehrkräfte
Seit Oktober lernt eine Gruppe von Lehrkräften aus Frankfurt (Oder) Polnisch. Des Weiteren wurde am 17.10.2020 eine Fortbildung für Lehrkräfte aus Slubice und Frankfurt (Oder) im Online-Format zum Thema „Motivation der Schüler*innen als wichtiger Faktor im Lernprozess“ durchgeführt.
ganzen Artikel lesen
Donnerstag, 17. Dezember 2020
Aktuelles aus dem Projekt Nachbarsprache in der Doppelstadt – Język sąsiada w Dwumieście
Musik-Workshops
Fast 30 Schüler*innen haben an Musik-Workshops im Rahmen des Projektes teilgenommen. Während der Musik-Workshops fand ein gemeinsames Konzert statt, bei dem die Kinder gemeinsam musizieren und Musik hören konnten.
ganzen Artikel lesen
Donnerstag, 17. Dezember 2020
Aktuelles aus dem Projekt Nachbarsprache in der Doppelstadt – Język sąsiada w Dwumieście
Besuch vom PolenMobil
Unter genauer Einhaltung der Hygieneregeln konnten im November fast 70 Schüler*innen während der spannenden und abwechslungsreichen Workshops viel über die Kultur, Landeskunde und Geschichte Polens erfahren.
ganzen Artikel lesen
Dienstag, 8. Dezember 2020
VielFalter* -Jobcenter Oberhavel
In der Reihe VielFalter* bringt das Thüringer Zentrum für Interkulturelle Öffnung regelmäßig Gute-Praxis-Beispiele von Öffnungsprozessen aus verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen heraus.
In dieser...
ganzen Artikel lesen