Praktische Anregungen durch die Referentin N. Götz & kollegiale Fachberatung zu aktuell passenden Methoden/Materialien für den muttersprachlichen Unterricht
ganzen Artikel lesen
Geeignete Methoden und Materialien & Fragen/Antworten zum Start im Projekt
Vorurteile, Hass und offene Feindschaft gegenüber Jüdinnen und Juden sowie Israel nehmen in erschreckender Weise zu. Inzwischen häufen sich auch in Deutschland wieder tätliche Angriffe auf Jüdinnen und Juden. Dem gegenzusteuern ist ein Gebot der Stunde.
Die Plattform Kulturelle Bildung bietet zusammen mit den Regionalen Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) am 05.10.2020 eine Veranstaltung zum Thema rassismuskritische kulturelle Bildungsprojekte in der Schule an.
(25.02.2021 16:00 - 18:00)
Workshop: Diversitätsorientierte Organisationsentwicklung in Arbeitsagenturen und Jobcentern
Workshop 1 der Reihe "IQ Online-Seminare für Mitarbeitende der Arbeitsagenturen, Jobcenter und kommunalen Verwaltungen mit Arbeitsmarktbezug"
Von März bis Mai 2021 bieten wir insgesamt 7 Workshops an, welche online stattfinden.