Liudmyla Trots, Philologin und Pädagogin, absolvierte ihr Bachelor- und Masterstudium an der Nationalen W.N. Karasin Universität in Charkiw, Ukraine.
Ein Schwerpunkt ihrer bisherigen Tätigkeit war die Arbeit mit mehrsprachigen Kindern sowie die Integrationsförderung von Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund im Rahmen von Ehrenamtsprojekten. Seit 2021 ist sie bei den RAA Brandenburg beschäftigt und unterstützt seit 2022 als Projektreferentin mit dem Schwerpunkt Ukrainisch das Projekt „Muttersprachlicher Unterricht“. Seit 2024 ist sie zudem im Programm Chat der Welten und seit 2025 im Programm Bildung trifft Entwicklung (BtE) tätig. Sie unterstützt BtE bei der Planung von Fachgesprächen und Netzwerkstreffen mit Referent*innen sowie bei der Koordination der geplanten Veranstaltungen.